Allgemeine Geschäftsbedingungen
von PS Incoming Berlin GmbH Pastor & Schwenkler


Wir sind ausschließlich im B2B-Bereich tätig, daher gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen nur für Gewerbetreibende, wie zum Beispiel Busreiseveranstalter, Reiseveranstalter oder Reisebüros, die mit uns in Geschäftsbeziehungen treten.
Bitte beachten Sie: Wir erstellen keine Angebote an Privat-Konsumenten!

Unsere AGB als PDF-Datei: AGB PS Incoming Berlin GmbH

1) Vertragsabschluss
a) Der Vertrag über die vom Auftraggeber bestellten Leistungen kommt durch die Auftragsbestätigung von PS Incoming Berlin an den Auftraggeber zustande.

2) Ergänzungen und Änderungen des Vertrages / Geschäftsbedingungen des Kunden
a) Ergänzungen und Änderungen dieses Vertrages bedürfen zu ihrer Wirksamkeit der Schriftform.
b) Geschäftsbedingungen des Auftraggebers werden nur anerkannt, wenn diese vorher schriftlich vereinbart wurden.

3) Preise, Preisangaben und Preisänderungen
a) Die angebotenen Preise werden pro Leistung angegeben und als Einzelpreis sowie als Gesamtpreis aufgeschlüsselt.
b) Die angebotenen Zimmerpreise und/oder Arrangementpreise beziehen sich auf eine Kalkulationsbasis von 21 zahlenden Personen, soweit keine andere Vereinbarung vorliegt. Die Preise können von PS Incoming Berlin geändert werden, wenn der Kunde nachträglich Änderungen der Anzahl der gebuchten Leistungen wünscht und der Leistungsträger diesem zustimmt.
c) Die Preisangaben beinhalten die zurzeit gesetzlich geltende Umsatzsteuer.
d) Bei Angebotsübermittlung an den Kunden wird die City-Tax, Kulturförderabgabe o. ä. des jeweiligen Reiseziels berücksichtigt. Es ist nicht möglich, die entsprechenden Angebotspreise von der City-Tax, Kulturförderabgabe o. ä. zu befreien, da mit Buchung dieser Sonderraten ein touristischer Hintergrund der Reise bestätigt wird.

4) Preisanpassungen
a) PS Incoming Berlin behält sich vor, Preisanpassungen unterjährig vorzunehmen, sofern unzumutbare Abgaben wie zum Beispiel City-Tax, Kulturförderabgaben, Änderung der Mehrwertsteuersätze o. ä. durch die Kommune, das Land oder durch die Regierung der Bundesrepublik Deutschland auferlegt werden.
b) Liegt zwischen Vertragsschluss und Vertragserfüllung ein längerer Zeitraum als vier Monate und erhöht sich der von PS Incoming Berlin allgemein für die Vertragsleistung berechnete Preis, so kann PS Incoming Berlin den vertraglich vereinbarten Preis angemessen erhöhen, höchstens jedoch um zehn Prozent.

5) Rücktritt vom Vertrag und Stornierung
a) Der Auftraggeber hat bis zu dem genannten Datum, welches explizit, unter dem Punkt BUCHUNGSKONDITIONEN, im Angebot genannt wird, das Recht, vom Vertrag zurückzutreten, ohne Stornierungskosten auszulösen.
b) Das Rücktrittsrecht des Auftraggebers erlischt, wenn er es nicht bis zum vereinbarten Termin schriftlich gegenüber PS Incoming Berlin geltend gemacht hat.
c) PS Incoming Berlin ist berechtigt, dem Auftraggeber 90% Stornierungsgebühren der zu erwartenden Rechnungssumme in Rechnung zu stellen, wenn einzelne Zimmer oder die gesamte Buchung nicht fristgerecht storniert werden.

6) Zahlungsmodalitäten
a) 4 Wochen vor Leistungsbeginn ist PS Incoming Berlin berechtigt, 80% des voraussichtlichen Gesamtumsatzes als Vorauszahlung zu verlangen. Eine Änderung der prozentualen Höhe der Vorauszahlung wird explizit, unter dem Punkt BUCHUNGSKONDITIONEN, im Angebot genannt.
b) Eine Deposit-Rechnung/Vorauszahlungs-Rechnung wird dem Auftraggeber übermittelt.
c) Eine Gesamtrechnung wird dem Auftraggeber nach Abreise zugestellt.
d) Auf der Deposit- & Abschluss-Rechnung wird jeweils ein Zahlungsziel genannt. Bis zum Ablauf dieses genannten Datums hat der Auftraggeber dafür zu sorgen, dass die geforderte Summe auf das Konto von PS Incoming Berlin eingegangen ist.
e) Die Bankverbindung wird auf der Deposit- & Abschluss-Rechnung genannt.
f) Bei Zahlungsverzug ist PS Incoming Berlin berechtigt, Zinsen in Höhe von 5 % über dem Basiszinssatz zu berechnen.
g) Zahlungsort ist der Sitz von PS Incoming Berlin.

7) Namensliste, Zimmerbereitstellung und -rückgabe
a) Eine Namensliste der an der Reise teilnehmenden Personen ist bis 14 Tage vor Anreise per E-Mail (info@psincomingberlin.de) an PS Incoming Berlin zu senden.
b) Gebuchte Zimmer stehen dem Kunden am Anreisetag ab 15.00 Uhr zur Verfügung.
c) Diese Zimmer müssen am Abreisetag um spätestens 11.00 Uhr geräumt sein.

8) Freiplatzregelung
a) Die von PS Incoming Berlin an den Auftraggeber angebotene Freiplatzregelung wird explizit, unter dem Punkt BUCHUNGSKONDITIONEN, im Angebot genannt.
b) Die angebotene Freiplatzregelung gilt ausschließlich für die Hotelleistungen Logis und Frühstück.

9) Wichtige allgemeine Informationen zu den angebotenen Programm-Leistungen
a) Es kann aufgrund von Feiertagen, Schließungen etc. zu eventuellen Programm-/Zeitenänderungen kommen!
b) Die genannten Zeiten unterliegen dem Vorbehalt der Bestätigung durch die Leistungsträger.
c) Es sind keine weiteren Eintritte enthalten.
d) Jeder Gruppenteilnehmer muss sämtliche im Paket enthaltenen Leistungen buchen, einzelne Programmbausteine können nicht herausgerechnet werden.
e) Soll der Busfahrer und/oder die Reiseleitung an den Programm-Leistungen teilnehmen, können hier keine Freiplätze gewährt werden (siehe Punkt 8).
f) Der Auftraggeber muss den Programmablauf rechtzeitig überprüfen, da Stornierungen oder Änderungen/Umbuchungen von Programmbausteinen ab 42 Tagen vor Anreise nicht mehr kostenfrei erfolgen können. Für jede Umbuchung/Änderung von Programmbausteinen innerhalb der 42 Tagen werden € 20,00 Bearbeitungsgebühr berechnet.
g) Etwaige Kurtaxen sind bei den Programm-Leistungen nicht berücksichtigt und müssen ggf. vor Ort von den Gästen selbstständig entrichtet/bezahlt werden.
h) Bedingt durch die Auswirkungen des Coronavirus SARS-CoV-2 und der sich fast wöchentlich ändernden Einschränkungen des öffentlichen Lebens kann es durch Anordnungen der jeweiligen Landesregierungen zu kurzfristigen Änderungen oder gar zum Ausfall einzelner Reiseprogrammpunkte kommen. Die planmäßige Durchführung des bestätigten Reiseverlaufes kann in der momentanen Ausnahmesituation aufgrund der anhaltenden dynamischen Entwicklung leider nicht garantiert werden.

10) Wichtige Informationen zu Eintrittskarten, Konzertkarten, Theater- und Opernkarten o. ä. (kurz: Karten)
a) Der Auftraggeber hat das angegebene Optionsdatum, welches explizit im Angebot für die beauftragten Karten angegeben wird, zu beachten.
b) Erfolgt vom Auftraggeber an PS Incoming Berlin bis zum Ablauf des genannten Optionsdatums keine Rückmeldung, gibt PS Incoming Berlin die Karten in den freien Verkauf zurück.
c) Erfolgt durch die Rückmeldung des Auftraggebers bis zum Optionsdatums eine Festabnahme der Karten,
ist eine kostenfreie Stornierung der festabgenommenen Karten nicht mehr möglich.

11) Haftung des Auftraggebers durch Schäden
a) Der Auftraggeber haftet für alle Schäden, die durch ihn oder diejenigen Personen schuldhaft verursacht werden, die auf Veranlassung des Auftraggebers mit dem Hotel, seinen Einrichtungen und/oder weiteren Leistungsträgern in Berührung kommen.

12) Datenschutz
a) PS Incoming Berlin erhebt und verwendet personenbezogene Daten gemäß den datenschutzrechtlichen Bestimmungen zum Verkauf, Vermittlung und Durchführung von Reisen und den damit verbundenen Leistungen nur im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen.

13) Sonstiges
a) Ausschließlicher Gerichtsstand ist Berlin.
b) Gemäß diesen AGB geschlossene Verträge und sämtliche Streitigkeiten aus und im Zusammenhang mit solchen Verträgen unterliegen deutschem Recht.
c) Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, so bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Bestimmung gelten die gesetzlichen Vorschriften.

Stand: September 2023

[Nach oben] [Zurück zur letzten Seite]